eBay Plus: freiwilliges 1-monatiges Rückgaberecht auch für gewerbliche Käufer
Ab dem 27.06.2016 müssen Verkäufer im Rahmen von eBay Plus auch gewerblichen Käufern ein freiwilliges 1-monatiges Rückgaberecht einräumen. Viele meiner Kollegen und Kolleginnen berichten derzeit über...
View ArticleAbmahnung Sony Music Entertainment Germany GmbH (Rasch Rechtsanwälte)
Am 27.06.2016 haben die Rasch Rechtsanwälte, An der Alster 6, 20099 Hamburg im Auftrag der Sony Music Entertainment Germany GmbH eine Abmahnung wegen der unerlaubten Verwertung geschützter...
View ArticleFalschlieferung löst wettbewerbsrechtliche Unterlassungsansprüche aus,...
Ein Fehler beim Versand und schon ist es passiert: Es liegt eine Falschlieferung vor. Schlecht ist dies vor allem dann, wenn ausgerechnet diese Falschlieferung ein Testkauf war, der Mitbewerber Sie im...
View Articlefehlender Mehrwertsteuerhinweis in der eBay Listenansicht und Galerieansicht
Gegenstand vieler eBay Abmahnungen sind immer wieder die Preisangaben. Bekanntlich muss angegeben werden, ob die für die Waren geforderten Preise die Umsatzsteuer / Mehrwertsteuer enthalten, oder...
View Article430 EUR Schadensersatz für Impressumsgedicht, Amtsgericht Coburg, Urteil vom...
Das Amtsgericth Coburg hält als Schadensersatz für die unbefugte Übernahme eines Impressumsgedichtes einen Betrag iHv. 430 EUR für angemessen, aber keine 650 EUR, wie von der Klagepartei ursprünglich...
View ArticleAbmahnung Gerhard Franz, Marke „Glättfix“ (Lempe & Kessler Rechtsanwälte)
Am 07.07.2016 hat Herr Gerhard Franz durch die Rechtsanwälte Lempe & Kessler, Schmalzmarkt 10, 97070 Würzburg eine markenrechtliche Abmahnung aussprechen lassen. Hintergrund sei, dass Herr Franz...
View ArticleAbmahnung Oliver Preikschat ( Meissner & Meissner Rechtsanwälte)
Herr Oliver Preikschat, handelnd unter Preikschat Internetmanagement, hat durch die Rechtsanwälte Meissner & Meissner am 08.07.2016 eine Abmahnung wegen Verstößen gegen § 13 TMG (Telemediengesetz)...
View ArticleAbmahnung Jean Claude Castor (Robert Fechner Rechtsanwalt)
Am 08.07.2016 hat Herr Jean Claude Castor durch Rechtsanwalt Robert Fechner, Georgenstraße 35, 10117 Berlin eine Abmahnung aussprechen lassen. Hintergrund sei, dass seinem Mandanten, der Fotograf sei,...
View ArticleAbmahnung Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA (Harmsen...
Am 12.07.2016 haben die Rechtsanwälte Harmsen Utescher, Neuer Wall 80, 20354 Hamburg im Auftrag der Jack Wolfskin Ausrüstung für Draussen GmbH & Co. KGaA eine Abmahnung wegen des Verkaufs von...
View ArticleAbmahnung Fatboy the Original B.V., „Lamzac“ (Heinrich Partner Rechtsanwälte)
Die Rechtsanwälte Heinrich und Partner, Hanauer Landstraße 126-128, 60314 Frankfurt am Main haben im Auftrag der Firma Fatboy the Original B.V. eine Abmahnung wegen der Verletzung gewerblicher...
View ArticleWerbung mit Garantien – Abmahnung vermeiden, Garantiebedingungen nutzen
Ist eine Werbung mit Garantien überhaupt abmahnsicher möglich? In vielen Artikelbeschreibungen finden sich oftmals Garantiehinweise wie: 2 Jahre Garantie volle Herstellergarantie 10 Jahre...
View ArticleAbmahnung Christian Daum, Plexian (Sascha Schlösser Rechtsanwalt)
Herr Christian Daum, Künstlername „Plexian“, hat durch Rechtsanwalt und Fachanwalt für Urheber- und Medienrecht Sascha Schlösser, Augustinerstraße 48, 99084 Erfurt am 06.07.2016 eine Abmahnung wegen...
View ArticleAbmahnung Andrea Wüstefeld (Volker Fehrensen Rechtsanwalt)
Am 11.07.2016 hat Rechtsanwalt Volker Fehrensen, Wilhelm-Weber-Straße 39, 37073 Göttingen im Auftrag von Frau Andrea Wüstefeld eine Abmahnung aussprechen lassen. Gegenstand seiner Beauftragung seien...
View ArticleAirbags und Gurtstraffer unterliegen dem Gesetz über explosionsgefährliche...
Wussten Sie, dass Airbags und Gurtstraffer explosionsgefährliche Stoffe enthalten und daher dem Sprengstoffgesetz unterliegen? Sie werden als pyrotechnische Gegenstände für technische Zwecke...
View ArticleFirma Berlin Optix, Jerome Gebhard: Rechtsmissbrauch? Gegenabmahnung möglich?
Über die Abmahnungen der Firma Berlin Optix, Jerome Gebhard hatte ich bereits hier berichtet. Betroffene sprechen mich immer wieder auf zwei Bereiche an, nämlich das Thema Rechtsmissbrauch und die...
View ArticleAbmahnung Sandro Diwok und Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung
Herr Sandro Diwok hat angeblich erst am 26.5.2016 eine Abmahnung ausgesprochen und dann einen Antrag auf Erlass einer einstweiligen Verfügung beim Landgericht Berlin gestellt, weil der Abgemahnte auf...
View ArticleGebührenklage Rechtsanwalt: anwaltliche Beratungsleistungen kosten Geld
Das Amtsgericht Kenzingen musste sich mit der Gebührenklage eines Rechtsanwaltes befassen. Der Anwalt hatte seinem Mandanten für seine anwaltlichen Beratungsleistungen eine Kostenrechnung geschickt....
View ArticleAktuelle Abmahngefahr wegen Angabe „Voraussichtliche Versanddauer“ als...
Mir ist bekannt, dass Frau Andrea Wüstefeld derzeit Amazon Händler wegen der Lieferzeitangabe "Voraussichtliche Versanddauer" über Herrn Rechtsanwalt Volker Fehrensen abmahnen lässt. Den Beitrag...
View ArticleAbmahnung Wild Beauty AG, Marke „Paul Mitchell“ (Winterstein Rechtsanwälte)
Am 22.07.2016 haben die Rechtsanwälte Winterstein, Darmstädter Landstraße 110, 60598 Frankfurt am Main im Auftrag der Wild Beauty AG eine markrenrechtliche Abmahnung ausgesprochen. Abmahnung Wild...
View ArticleFehlersuche erfolgreich: Urteilsverfügung, fehlende Parteizustellung, Berufung
Fehlersuche im Verfügungsverfahren – Ich liebe es! Mein Mandant wurde abgemahnt und gab keine Unterlassungserklärung ab. Der Gegner beantragte eine einstweilige Verfügung. Das Gericht beraumte einen...
View Article